In der ganzheitlichen Tier-Physiotherapie werden nicht nur die akuten Schmerzen behandelt, sondern nach der Ursache geforscht.
Häufig fallen den Tierbesitzern Veränderungen in der Bewegung ihrer Fellnasen auf, die aufgrund von langandauernder Schonhaltung zu schmerzhafter Überbelastung geführt haben. Um dem Tier dauerhaft zu helfen, ist es wichtig, die ursächliche Beschwerde herauszufinden und hier unterstützend einzugreifen.
Meist reicht eine ausführliche Anamnese und Untersuchung, um die Probleme herauszufinden. In seltenen Fällen ist aber eine bildgebende Diagnostik erforderlich, bevor mit der eigentlichen Therapie begonnen werden kann. Gern bespreche ich mich auch mit dem Tierarzt über die Symptomatik und die Behandlung.
Übungen und Tricks werden gerne vom Tier angenommen. Je nach Tagesform des Tieres wird die Therapie durchgeführt. Manchmal passen eher entspannende und an anderen Terminen aktive Techniken.
Selbstverständlich können Sie Ihren Hund auch mit Übungen zu Hause unterstützen.
Eine Therapie im Unterwasserlaufband für Hunde bietet weitere Möglichkeiten